Uhren werden repariert, weil ihre Eigentümer sie mit Erinnerungen verbinden. Oder sie sind wertvoll, und man möchte gerne, daß sie auch funktionieren.
Ältere Uhren benötigen von Zeit zu Zeit eine komplette Überholung. Die wird notwendig, wenn das Innere der Uhr stark verschmutzt ist, Wasser eingedrungen ist oder sich die Mechanik durch normalen Gebrauch abnutzt und nicht mehr richtig funktioniert.
Auch durch Nichtbenutzung kann eine Uhr ihren Dienst quittieren, etwa wenn das Öl der Lager verharzt und die mechanischen Teile verkleben.
Bei einer kompletten Überholung wird die Uhr zerlegt, gereinigt, repariert, geölt, reguliert und anschließend alle Funktionen überprüft.

Auch bei Quartzuhren werden, falls vorhanden, die mechanischen Teile zerlegt und gereinigt. Ist eine Quartzuhr nicht zerlegbar, kann auch ein komplett neues Werk eingesetzt werden.

Neben Komplettüberholungen gibt es auch Teilreparaturen, bei denen gesprungene Gläser, fehlende Kronen oder abgebrochene Stellwellen ersetzt werden.

PROJEKTE

Hier ein paar Fotos von meinen letzten Arbeiten, die ich für meine zufriedenen Kunden ausgeführt habe.
Herzlichst Ihr
Domenico Di Muccio

Telda mit Dubois Depraz Chronographenmodul

Omega Seamaster Electronic

Omega Quartz Revision

Panerai Revision

Zenith 400 Revision

Jaeger Le Coutre GMT Master Geogrphic

Panerai 297 GMT

Ferrari F1 Chrono

UHREN REPARATUR

Uhren Revision

Abdichtungsprüfungen

Ersatz der Verschleißteile

“Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität”
– Albert Einstein –

Über mich

Zeit ist relativ, das weiß man nicht erst seit Albert Einstein. In angenehmen Situationen scheint die Zeit schneller zu vergehen als in unangenehmen. Sicher hatte Ihr Zug auch schon mal endlos Verspätung, und war der letzte Kinobesuch nicht viel zu schnell vorüber?

Vielfach sind es sentimentale Gründe, die man mit einer mechanischen Uhr verbindet.

Eine vor vielen Jahren von meinem Großvater geschenkte Taschenuhr war für mich der „Anstoß allen Übels“.

Als Autodidakt habe ich mir sämtliche Fähigkeiten bei einem befreundeten Uhrmachermeister angeeignet und revidiere seit nunmehr 10 Jahren alle gängigen Werkskaliber, von Lange & Söhne bis Patek Philippe.

KONTAKTIERE MICH

wilerwetta.de